Wenn man mit einem Menschen zusammen sein möchte, sollten doch Eigenschaften wie
Eigenverantwortung, Respekt, Ehrlichkeit, Offenheit, Rücksicht zählen.
Wo sind diese Werte geblieben?
Dies sollte nicht auch für kurze Abenteuer reichen oder machen das diese Menschen dann nicht oder wie soll ich das verstehen?
Wenn ich mir dann den AIDS-Hilfe Satz zur Verurteilung von Nadja Benaissa anhören muss:
„Von dem Urteil gehen falsche Botschaften aus, die der HIV-Prävention und der „Emanzipation“ von chronisch Kranken in Deutschland Schaden zufügen werden“ lt. Verein.
Aha, mal was von Mitverantwortung oder gar Nächstenliebe gehört, dass damit auch jeder dem anderen verpflichtet ist?
Nein, anscheinend gehört dort zur Emanzipation Vertuschung, Lüge und Vorsätzlichkeit?
Soll der andere sich darum kümmern, dass er nicht infiziert wird.
Wer also Treu und Glauben hat, wird verarscht?
Selber schuld, wenn Du kein Kondom benutzt?
Ok, schlau ist es nicht, aber wer handelt schon immer klug?
Klar gehört zur Wahrheit Überwindung, aber sie macht auch frei.
Was mich am meisten in unserem Land aufregt ist, dass man die eigene Verantwortung
(vor allem meine ich damit die Handlungsweise gegenüber anderen) ziemlich niedrig schraubt und am besten immer den anderen
die Schuld zu schiebt und wenn das nicht gelingt, wird eine schwere Kindheit, Krankheit oder Trallala hervorgekramt.
Hauptsache die Schuld auf einen niedrigen Sockel degradiert oder schöngeredet.
Sculd haben immer die anderen.
Überhaupt hat man in unserem Land ein angespanntes Verhältnis zum Thema Schuld.
Bloß keine Schuldzuweisung.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Eine Antwort auf Deine Schuld