Wir hören ständig etwas von Bankenrettung.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Oeffentliche-Hand-enorm-belastet-article2669496.html
Aber die eigentliche Frage ist , wem gehören eigentlich die Banken, die wir ständig mit unseren Steuermittel retten sollen?
Hier ein Link zur EZB (Europäische Zentral Bank) bzw. Dt. Bundesbank
Unsere Schuldenuhr tickt bzw. der Schuldenberg Deutschland:
Ich möchte hier mal alles veröffentlichen, was in Richtung „wem gehören Banken“ zu finden ist und das ist wirklich nicht viel.
Ziemlich merkwürdig, dass das niemand interessiert?
http://www.infokriegernews.de/wp-content/uploads/2009/11/fedowner.pdf
Wer gerne mal wissen möchte wem die FED gehört, möge diese Seite schmöckern OWNERSHIP OF THE FEDERAL RESERVE.
Schade ohne Untertitel:
Dazu hier ein Artikel, wie faschistisch sind die Infokrieger, also mal ganz anders rum 😉
Bildet Euch selbst eine Meinung!
Leerverkäufe, Hedgefonds und Derivate sind zu verbieten.
Wenn es um Bürgerbildung geht, hilft dann auch gerne die Landeszentrale für politische Bildung.
Ob es für die Meinungbildung hilft, mag dahin gestellt sein. Der Name der Domain ist aber mal gut.
Hier wird über die Banken schwadroniert ohne notwendiger Hinweis, wem diese Seite eigentlich gehört.
Mit wortgewaltige Überschrift „die Macht der Banken“.
http://www.buergerimstaat.de/1_97/bis971el.htm
Wenn man unten auf „Home“ klickt, erscheint dann mehr über diese Seite
Hirten & Wölfe: Wie Geld- und Machteliten sich die Welt aneignen [Taschenbuch]
0,1% – Das Imperium der Milliardäre
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
2 Antworten auf Wem gehören die Banken?