es darf nicht sein, was nicht sein sollte.
Eine Abstimmung im Internet des US-Magazins „Time“ ergab, dass auf der 1. Stelle der berühmten Liste der „Personen des Jahres 2010“ Julian Asange der Wikileakschef steht. Das ist doch mal ein klasse Vorsprung der Internetgemeinde, doch geschafft hat er es leider nicht.
Ja wie konnte er auch, ist doch ein amerikanisches Blatt, die tun ja das tunlichst nicht ;-).
Da sieht man dann auch gleich was Sache ist, muss alles seine Ordnung haben, ne….
Es wurde dann auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
Hier mal die Rangliste nach User
Dazu passt doch am besten dieses Video hier 😉
http://www.youtube.com/watch?v=qH4nPMUt7EU
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.