Politik
Verdrehungen und andere Tatsachen
Verdrehungen und andere Tatsachen
Enteignet den Internetriese Google! ruft heute die Financial Times Deutschland.
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:internetriese-enteignet-google/60004597.html
Tut mir leid Euer Anliegen ist mir zu kurz gedacht.
Ehrlich gesagt ist mir ein Googleriese mit gut bezahlter Mannschaft vertrauenserweckender,
als ein Verein Namens Google, Spitzel und Spielwiese einer Weltpolizei.
aus dem Munde von Israels Präsident Schimon Peres:
„Wir können nicht weiterhin eine Insel des Wohlstands bleiben, wenn wir von einem Ozean der Armut umgeben sind“. Sein Kommentar anlässlich der wahren Gründe der Massenproteste in der arabischen Welt und in… Weiterlesen
Der Focus redet über Mauerfall in Arabien und wundert sich warum hier nicht alle jubelnd einstimmen?
Ja und auf der Bildzeitung wird die Überschrift eines indonesischen Popstar Nazril „Ariel“ Irham zitiert, der im muslemischen Indonesien in das Gefängnis muss,… Weiterlesen
Obama´s Loblied auf Steve Jobs und seine Fertigkeiten oder warum wird mir gleich schlecht?
Ziemlich viel läuft bei uns im Westen schief, sonst würde der amerikanische Präsident nicht so einen Unsinn dahin sagen, von wegen es ist toll das solche… Weiterlesen
Ungarn geht mit „gutem“ Beispiel voran und alles schweigt?
Presseverbot für die ungarischen Medien?
Staatliche Kontrolle des Internet und der Medien, Voll-Macht was wünschst Du Dir mehr?
Die Pressefreiheit wird zunehmend zum Luxusgut.
Einmal zum Jo-Jo der Unternehmen und… Weiterlesen
aus der Haft in London entlassen und wir hoffen mal das es so bleibt und die USA ihn nicht doch noch irgendwie in die Finger bekommt.
Wer steckt hinter Julian Assange ?
Wer bezahlte die Kaution? Jemima Khan, UNICEF-Botschafterin,… Weiterlesen
Man sollte die GEZ – Pauschale abschaffen, die noch nicht mal gehörlose und blinde oder stark sehbehinderte Menschen grundsätzlich befreit.
Die Rundfunkgebühr wird ab 2013 nicht mehr gerätebezogen, sondern wohnungs- und betriebsstättenbezogen erhoben.
Das wäre genauso als ob sie kein… Weiterlesen
es darf nicht sein, was nicht sein sollte.
Eine Abstimmung im Internet des US-Magazins „Time“ ergab, dass auf der 1. Stelle der berühmten Liste der „Personen des Jahres 2010“ Julian Asange der Wikileakschef steht. Das ist doch mal ein… Weiterlesen
oder warum es Berlusconi mal wieder geschafft ein Misstrauensvotum abzuwenden..
Italiens Regierungschef ist mal wieder knapp vorbeigeschrammt.
Weshalb wundert einen das nicht?
Die Menschen sind so schrecklich berechenbar und deshalb bleibt er kleben und man kann ihn leider nicht… Weiterlesen