Infobrief unseres Bürgermeisters von Mühlhausen|Kraichgau und Landtagsabgeordneten Karl Klein zur Kenntnis.
Liebe Leserinnen und Leser,
kaum ein Thema beherrscht derzeit die Medien und treibt die Bürger so stark um, wie Stuttgart 21. Schon seit dem Jahr 1985 ist dieses Projekt… Weiterlesen
Es gibt auch nette Polizisten
Polizisten beschenkten Fahrraddieb
In unserem Rhein-Neckar-Umkreis bekommen laut den Jugendlichen bis 18, meist nur sie die Härte des Gesetzes zu spüren.
Ständige Zweirad-Rollerkontrollen auch direkt nach der Arbeit und besonders am Wochenende sind die Regel.… Weiterlesen
– meine schrecklichste Jahreszeit überhaupt. Tja, wer Fasching liebt kann es nicht verstehen, aber für mich ist und bleibt der Karneval die schrecklichste Zeit im Jahr. Wobei intelligente Faschingsreden richtig gut sind, nur leider gibt es davon nicht genug.
An alle Tairnbacher,
wollte noch mal auf die desolate DSL – Verbindung in Mühlhausen-Tairnbach aufmerksam machen.
Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr schnelleres Internet… Weiterlesen
new TWTR.Widget({ search: '\"Rhein\" OR \"neckar\" \"heidelberg\" or @virgilja OR #mühlhausen ', id: 'twtr-search-widget', loop: true, title: 'Twitter-Neuigkeiten aus dem Raum', subject: 'Rhein-Neckar-Kreis', width: 250, height: 300, theme: { shell: { background: '#e068f2', color: '#ffffff' }, tweets: { background: '#f7eaf7',… Weiterlesen
Schade heute morgen in der Rhein-Neckar-Zeitung gelesen, hab ich verpasst, Pater Anselm war im Palatin.
Eines seiner schönsten Aussagen war für mich:
Wenn ich nur dem Verstand trauen würde,
wäre das Leben sehr kalt und intellektuell und die… Weiterlesen
Die Regulierungswut kennt keine Grenzen: Kinder und Jugendliche dürfen an Kerwe nicht helfen. So will es die Gesetzgebung. Also zur Untätigkeit verdammt bis zu 16 Jahren? Dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn immer mehr frustrierte Kinder und Jugendliche… Weiterlesen
Stadt und Formel1 sind sich einig, sie teilen sich das „unternehmerische Risiko“ verstehe ich wie in der Vergangenheit so: soll wahrscheinlich heißen, die Stadt zahlt und Formel1 & Co. kassiert.
Geschieht allen Beteiligten recht, rechnen sollte man frühzeitig geübt haben.… Weiterlesen